Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 1/2024

01.01.2024 | Forschung

3-D-HN-Untersuchungen des Plan-Zustandes am Hochwasserrückhaltebecken Watzdorf

verfasst von: Michael Kögel, M. Eng., Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Carstensen, Dr. Michael Sabrowski

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 1/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Basierend auf 3-D-HN-Untersuchungen des Ist-Zustandes am Hochwasserrückhaltebecken Watzdorf konnte festgestellt werden, dass im Falle extremer Hochwasserereignisse der entsprechende Zufluss voraussichtlich nicht schadlos abgeführt werden kann. Aufgrund dieser Erkenntnis wurde durch konstruktive Anpassungen im Bereich der Hochwasserentlastungsanlage ein Plan-Zustand entwickelt und numerisch untersucht, durch welchen eine Erhöhung des schadlos abführbaren Zuflusses erfolgen sollte.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Kögel, M.; Carstensen, D.: Ermittlung der Überfallcharakteristik an der Seitenentlastung des Hochwasserrückhaltebeckens Watzdorf: Dreidimensionale hydrodynamisch-numerische Untersuchungen. Forschungsbericht 2021-07. 2021. Kögel, M.; Carstensen, D.: Ermittlung der Überfallcharakteristik an der Seitenentlastung des Hochwasserrückhaltebeckens Watzdorf: Dreidimensionale hydrodynamisch-numerische Untersuchungen. Forschungsbericht 2021-07. 2021.
[2]
Zurück zum Zitat Kögel, M.; Carstensen, D.; Sabrowski, M.: 3-D-HN-Untersuchungen am Hochwasserrückhaltebecken Watzdorf. In: WasserWirtschaft 113 (2023), Nr. 6, S. 88-91. Kögel, M.; Carstensen, D.; Sabrowski, M.: 3-D-HN-Untersuchungen am Hochwasserrückhaltebecken Watzdorf. In: WasserWirtschaft 113 (2023), Nr. 6, S. 88-91.
[3]
Zurück zum Zitat Thürmer, K.; Sauerwein, J.: Modelluntersuchungen HRB Watzdorf - Hydraulische Leistungsfähigkeit. 2015. Thürmer, K.; Sauerwein, J.: Modelluntersuchungen HRB Watzdorf - Hydraulische Leistungsfähigkeit. 2015.
[4]
Zurück zum Zitat Ingenieurbüro PROWA GmbH: Rückhaltebecken Watzdorf - Anhebung des Sicherheitsniveaus: Zusatzentlastung, Kronenbord und Erosionssicherheit für den Ablauf. 2000. Ingenieurbüro PROWA GmbH: Rückhaltebecken Watzdorf - Anhebung des Sicherheitsniveaus: Zusatzentlastung, Kronenbord und Erosionssicherheit für den Ablauf. 2000.
[5]
Zurück zum Zitat Thüringer Fernwasserversorgung (Hrsg.): HRB Watzdorf (Reg.-Nr. 160): Untersuchung zu Hochwasserschutz und Hochwassersicherheit. 2022. Thüringer Fernwasserversorgung (Hrsg.): HRB Watzdorf (Reg.-Nr. 160): Untersuchung zu Hochwasserschutz und Hochwassersicherheit. 2022.
[6]
Zurück zum Zitat Norm DIN 19700-12:2004-07, Stauanlagen - Teil 12: Hochwasserrückhaltebecken. Berlin: Beuth-Verlag, 2004. Norm DIN 19700-12:2004-07, Stauanlagen - Teil 12: Hochwasserrückhaltebecken. Berlin: Beuth-Verlag, 2004.
[7]
Zurück zum Zitat Aigner, D.; Carstensen, D.: Technische Hydromechanik 2: Spezialfälle. 2. A. Berlin: Beuth-Verlag, 2015. Aigner, D.; Carstensen, D.: Technische Hydromechanik 2: Spezialfälle. 2. A. Berlin: Beuth-Verlag, 2015.
[8]
Zurück zum Zitat Bollrich, G. (Hrsg.): Technische Hydromechanik. 8. A. Berlin: Beuth-Verlag, 2019. Bollrich, G. (Hrsg.): Technische Hydromechanik. 8. A. Berlin: Beuth-Verlag, 2019.
Metadaten
Titel
3-D-HN-Untersuchungen des Plan-Zustandes am Hochwasserrückhaltebecken Watzdorf
verfasst von
Michael Kögel, M. Eng.
Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Carstensen
Dr. Michael Sabrowski
Publikationsdatum
01.01.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1954-8

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

WASSERWIRTSCHAFT 1/2024 Zur Ausgabe